
AKTUELLES
(Stand 23.04.2017)
ERGEBNISSE GLÜCKSSCHEIBENSCHIEßEN 2016
SCHWEINESSEN 2016
Der Schützenverein Krummhörn e. V. hat am 29.10.2016 sein alle zwei Jahre stattfindendes Schweinessen im Schützenhaus in Pewsum mit 100 Gästen gefeiert. Als Überraschungsgast sagte sich noch kurzfristig Heiko Schmelze mit seiner Familie an.
Nach einem reichhaltigen Essen mit verschiedenen Schweinebraten der Fleischerei Arends aus Pewsum und diversen Beilagen wurde der Schweinekönig und die Schweinekönigin ermittelt.
In diesem Jahr wurde es der Schlagersänger Berny Janssen aus Emden, der an dem Abend noch mit einem reichhaltigen Programm aufgetreten ist und Schweinekönigin wurde Regine Dreessen Meier, vom Funkerclub Blackys.
Bevor er aber auftrat, kam noch der Hypnotiseur André Krausch aus Emden mit seiner Hynose-Show zum Zuge. Sofort meldeten sich zahlreiche Freiwillige, einmal hypnotisiert zu werden. U. a. auch der Vorsitzende Kai Dorn, der während der Show seinen Namen vergessen hatte und später meinte, er hieße „ieye ieye oh“. Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß bereitet. Als Berny auftrat begann das Schützenhaus zu kochen und er sang seine beliebtesten Lieder und brachte viel Stimmung.
Zum Ende der Veranstaltung wurde noch eine reichhaltige Tombola mit sehr viel gestifteten Preisen der Krummhörner, Emder und Norder Geschäftsleute, verlost. Alle Gäste gingen zur späten Stunde gut gesättigt und frohen Mutes nach Hause und freuen sich schon auf das Schweinessen 2018.
Es war mal wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, so der Vorsitzende Kai Dorn.
Hier gehts zum Video von André Krausch Hynoseshow
Einige Mitglieder des Schützenvereins Krummhörn haben am diesjährigen Kreiskönigsschießen, dass im Zeitraum vom 23.06.-29.06.2016 auf dem Schießstand des Schützencorps Emden e. V. stattfand, teilgenommen.
http://www.schiesskreis-emden.de/kreisko_2016_schiessen.htm
Landeschützentage NWDSB Aurich
Vielen Dank an Uwe Geburzi vom Schützencorps Emden für die Zurverfügungstellung der tollen Fotos.
Abordnung vom SV Krummhörn e. V. beim Festakt
Aufstellung der Fahnen Carsten Tomaszewski mit unserer Fahne
Carsten marschiert ein
Das OSB Präsidium
Finale Feuerwehrschießen
Ergebnisse unter Schießergebnissen zu finden !
Kreismeisterschaft Schießkreis Emden am 01.12.2013
Herzlichen Glückwunsch
Carsten Tomaszewski zum Kreismeister Luftspistole Schützenklasse Einzel
und
Lea Weermann zur Kreismeisterin Einzel Juniorenklasse B
Weitere super Ergebnisse haben
Fabio Bom mit dem Erreichen des 2. Platzes und Jan Berkhout mit dem Erreichen des 4. Platzes in der Kategorie
Luftgewehr Einzel Junioren B m. erzielt.
Wir haben ihn, einen eigenen QR Code
ACHTUNG BITTE BEACHTEN:
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
der Vorstand hat beschlossen, dass ab sofort der Trainingsabend nicht mehr wöchentlich am Donnerstag stattfindet, sondern 14tägig in den ungeraden Kalenderwochen ab 19 Uhr freitags.
Das heißt auch, dass sich die Trainingszeiten der Schüler- und Jugendlichen etwas verändert und zwar wie folgt:
Dienstags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitags in den geraden Kalenderwochen von 16:00 bis 18:00 Uhr in den ungeraden Wochen ab 19:00 Uhr
Selbstverständlich steht es jedem Mitglied frei, beim Jugendtraining mitzutrainieren !
Mit Schützengruß
Kai Dorn 1. Vorsitzender
Bilder vom Schützenfest sind jetzt online unter
http://svkrummhoern.bei.dein-fotoalbum.de/
Die Vereinskönige und Firmenpokalgewinner werden am 24.05.2013 im Schützenhaus proklamiert bzw. bekanntgegeben.
Das Königshaus 2012/2013 wurde verabschiedet
Lea Weermann ist Bezirksmeisterin 2013
Das Wochenende 2. und 3. März 2013 war für unsere Schützenjugend ein erfolgreiches.
Lea Weermann holte sich in der Disziplin Luftgewehr Jugend weiblich den Titel der Bezirksmeisterin. Mit 381 Ringen konnte sie sich in einem Stechen, mit 97 Ringen den ersten Platz sichern.
Gleichzeitig hat sie mit diesem Ergebnis den Bezirksrekord von 373 Ringen gebrochen.
Des Weiteren schaffte es Liza Tomazewski sich in der Disziplin Luftgewehr Junioren B weiblich den 4. Platz mit 358 Ringen zu sichern.
Fabio Bom errung den 16. Platz mit 326 Ringen bei den Junioren B männlich.
In der Disziplin Luftgewehr Damen hat Stefanie Jaspers mit 366 Ringen den 23. Platz erreicht.
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch für diese tollen Leistungen !
Wir haben eine neue Winterkönigin und einen Kaiser. Wilhelmine Mathia und Hermann-Josef Mathia sicherten sich die Titel für 1 Jahr, die Ehrenscheibe holte sich mit einer glatten 10 Peta de Riese aus Pewsum. Herzlichen Glückwunsch!
Zurzeit findet wieder das Feuerwehrschießen im Schützenhaus statt. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Alle Termine sind unter dem Reiter Termine aufgelistet.
Wir haben gewonnen und sind im Monat August
Mein Verein des Monats geworden.
Näheres dazu unter Mein Verein des Monats.
Wir sind nomieniert bei "Mein Verein des Monats" Weitere Infos dazu auf der Startseite
Wir haben eine Schützenkönigin
Unser Schützenfest fand das erste Mal in unserem Schützenhaus statt. Klein aber fein waren die Stimmen aus den Reihen der Gäste und der befreundeten Vereine zu hören. Und das Highlight war, dass es diesmal eine Neuerung im Könighaus gab. Erstmalig regiert eine Schützenkönigin unseren Verein. Claudia Dorn aus Jennelt holte sich den Titel. Ihr zur Seite steht Georg Freesemann als Kronprinz aus Pewsum. Adjutant ist Hermann-Josef Mathia aus Pilsum. Bis in die frühen Morgenstunden wurde unser Schützenball gefeiert. Am Sonntag fand es mit einem Grillen im Schützenhaus einen schönen Ausklang. Herzlichen Dank an alle Helfer. Durch ihr Zutun konnten wir so ein tolles Schützenfest feiern.
Auch möchten wir allen Spendern der Tombola Preise aus Krummhörn, Emden und Norden danken. Da nicht alle Spender hier genannt werden möchten, bedanken wir uns an dieser Stelle bei allen Spendern.
Quelle: Heimatblatt vom 6. Juni 2012
Unser Schützenfest
Unser diesjähriges Schützenfest findet vom 1. bis zum 3. Juni 2012, in diesem Jahr zum ersten Mal im Schützenhaus, statt. Wir freuen uns auf alle Gäste und ein schönes Fest. Weiteres finden Sie unter den Terminen !
Unsere Jahreshauptversammlung
und sich den Titel mit 372 Ringen erkämpft.
wurde Georg Freesemann von den Mitgliedern zum neuen Sportleiter gewählt. für die passiven Mitglieder holte sich wieder einmal Stefan Janssen aus Pilsum.
Eilert Janssen ehrt Peter Saathoff.
Glückscheibenschießen 2011
Mit großer Beteiligung fand im Schützenhaus vom 27. - 30. Dezember 2011 das diesjährige traditionelle Glückscheibenschießen statt. Viel Spaß und Ehrgeiz war bei allen Beteiligten geweckt. Den ersten Platz ergatterte sich die Familie Willms aus Loquard mit überragenden 21.700 Punkten. Damit ist die letztjährige, rangerste Mannschaft, die Freiwillige Feuerwehr Loquard I um 6.060 Punkte geschlagen worden. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer. Ohne diese Unterstützung wäre eine so tolle Veranstaltung nicht möglich.
Alle Ergebnisse sind unter den Schießergebnissen zu finden.
Feuerwehrschießen 2011
Unser alljährliches Feuerwehrschießen fand wieder statt. Am 4. Dezember 2011 wurden die besten Schützinnen/Schützen, Mannschaften der Krummhörner Feuerwehren sowie der beste Ortsbrandmeister gekürt.
Bester Ortsbrandmeister 2011/2012 ist Reiner Willms von der Freiwilligen Feuerwehr Loquard-Rysum.
Alle Ergebnisse sind unter den Schießergebnissen zu finden.
Termin Schützenfest 2012
Unser Schützenfest 2012 findet vom 1. bis zum 3. Juni 2012 am und im Schützenhaus an der Schatthausstraße 26 in Pewsum statt
Wir gehen neue Wege
In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 24.09.2011 haben wir unser alljährliches Schützenfest analysiert und überdacht. Die Festwartin Claudia Dorn hat in Zusammenarbeit mit dem gesamten Vorstand verschiedene Vorschläge für eine Neuausrichtung des nächsten Schützenfestes erarbeitet und der Vorsitzende Kai Dorn hat den anwesenden Mitgliedern diese Vorschläge vorgestellt und erläutert. Im Vorfeld hat es ein Gesprächstermin mit der Gemeinde und dem Gewerbeverein PEP gegeben zu dem auch der Verein reisender Schausteller Ostfriesland e.V. eingeladen wurde. Leider kam kein Signal aus Richtung der Schausteller, den jährlichen Himmelfahrtsmarkt mit dem Schützenfest zusammenzulegen.
Nach Abwägen aller Für und Wider haben sich alle anwesenden Mitglieder einstimmig dafür entschieden, sich mit dem Schützenfest aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen. Das Schützenfest 2012 wird am und im Schützenhaus an der Schatthausstraße in Pewsum am ersten Juniwochenende stattfinden. Es wird unter das Motto gestellt „Für und mit unseren Freunden wollen wir gemeinsam feiern!“. Auch wird es keinen großen Festumzug am Sonntag mehr geben. Der bisherige sonntägliche Weckumzug wird auf den Samstagmorgen vorverlegt.
Auf Antrag der Schießkommission wurde auch für die Zukunft beschlossen, dass es ab 2012 entweder einen König oder eine Königin geben wird.
Aufgrund steigender Kosten eines Schützenfestes in bisheriger Art und Weise sehen wir uns gezwungen, diese neuen Wege einzuschlagen. Der Vorsitzende Kai Dorn sieht diese Entscheidung als richtig und zukunftsweisend für den Verein.
Während der Hauptversammlung wurde u .a. auch über die Terminänderung des Schützenfestes gesprochen. Nachdem die Berichte verlesen und die Entlastung des Vorstandes erfolgt war, wurden turnusmäßig Vorstandswahlen durchgeführt. Der bisherige Vorsitzende, Karl-Heinz Janssen, hat nach über 10 Jahren als Vorsitzender (insgesamt 15 Jahre Vorstandsarbeit) aus persönlichen Gründen auf eine weitere Amtszeit verzichtet. Er wurde mit einem Präsent und stehendem Applaus verabschiedet. Zu seinem Nachfolger wurde Kai Dorn (Jennelt) gewählt. Zum stellv. Vorsitzenden wählten die Mitglieder/innen Hermann-Josef Mathia (Pilsum). Neuer stellv. Sportleiter wurde Johann Reck (Emden). Zur neuen Festwartin wurde Claudia Dorn (Jennelt) gewählt. Für die ebenfalls aus persönlichen Gründen ausgeschiedene Damensprecherin Marianne Offermann (Jennelt) konnte leider keine Nachfolgerin gewählt werden. Auch Marianne Offermann wurde mit einem Präsent für ihre langjährige Vorstandsarbeit verabschiedet. Außerdem wurden Peta de Riese und Klaus Beyer zu Kassenprüfern und Georg Freesemann zum stellv. Kassenprüfer gewählt.
Kameradschaftsabend
Während des Kameradschaftsabends wurden Egon Hoogestraat (Leezdorf) und Georg Freesemann (Pewsum) für 25 jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Annette Hoogestaat (Leezdorf) gehört dem Verein 20 Jahre an und erhielt dafür einen Blumenstrauß. Für jeweils 10 jährige Mitgliedschaft wurden Luise Booken (Middelsterwehr) und Stefanie Jaspers (Eilsum) geehrt
Der Kameradschaftsabend wurde mit den Schießwettbewerben fortgesetzt.
Die Ergebnisse:
Winterkönigin: Marianne Offermann (Jennelt) Schützenkaiser Reinhard Offermann (Jennelt) Ehrenscheibengewinner: Peta de Riese (Pewsum) Wanderpokal: Harald Jaspers (Jennelt)
Die Vereinsmeisterschaft der passiven Mitglieder brachte folgendes Ergebnis: (10 Schuss Auflage)
1. Stefan Janssen (Pilsum) 90 Ringe (Vereinsmeister)
Nach den Schießwettbewerben wurde gegessen und der Abend wurde mit einem gemütlichen Beisammensein fortgesetzt. |
![]() |